Heinz Lohmann
Nur der Wandel ist beständig
Schulausbildung und Studium
Heinz Lohmann, 1948 in Emden geboren, hat dort 1967 am Gymnasium für Jungen, dem heutigen Johannes Althusius Gymnasium, sein Abitur abgelegt. Nach Ableistung der Wehrpflicht hat er ab 1969 ein Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hamburg absolviert und 1975 als Diplom-Soziologe abgeschlossen.
Planer und Krankenhausmanager
Von 1975 bis 1979 war Lohmann als Projektsteuerer in der Planungsgruppe Martin Kirchner in Hamburg tätig. Von 1979 bis 1982 war er Leiter des Pressereferats und ab 1982 Leiter der Abteilung für Gesundheitsplanung in der Gesundheitsbehörde sowie ab 1988 Leiter der Abteilung für Integrierte Sozial- und Gesundheitsplanung der Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales der Freien und Hansestadt Hamburg. 1992 trat er als Vorstand, u. a. für Personal, in das Krankenhausunternehmen LBK Hamburg ein, das er von 1997 bis 2005 als Vorstandssprecher leitete.
Unternehmer und Netzwerker
Heinz Lohmann ist heute Gesellschafter u. a. des Beratungsunternehmens LOHMANN konzept GmbH, des Kongressveranstalters WISO HANSE management GmbH und der WEB TV-Plattform Lohmannmedia.tv sowie als „Business Angel“ an Startups beteiligt. Er ist als Netzwerker in der Gesundheitswirtschaft tätig. Zudem ist er Präsident des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES in Hamburg. Er ist Gründer und war von 2009 bis 2020 Präsident des ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES in Wien und hat 20 Jahre von 2002 bis 2022 als Wissenschaftlicher Leiter das Programm des Managementkongresses KKR beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin gestaltet.
Aufsichtsgremien und Ehrenämter
Lohmann ist Vorsitzender des Kuratoriums der Christoph Lohfert Stiftung in Hamburg, Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Gesundheit in Hamburg, des Beirates des Vereins zur Förderung ethischer Grundsätze und Diskurse in der Praxis AescuLAB in Wien sowie des Beirats der „Stiftung Forum Künstlernachlässe“ in Hamburg. Zudem ist er Ehrenvorsitzender der von ihm mitgegründeten Initiative Gesundheitswirtschaft e. V. in Berlin. In mehreren privaten und öffentlichen Unternehmen der Gesundheitswirtschaft war er langjähriges Aufsichtsratsmitglied.